Aktuelles
FSJ (Freiwilliges soziales Jahr)
Wir suchen dich!
Wenn du noch auf der Suche bist, wie es nach der Schule weitergeht, haben wir etwas für dich:
ein Jahr voller neuer Erfahrungen… und vielleicht findest du sogar Deinen Traumjob!
- Einblicke in die Schule / Schulkindbetreuung
- Arbeiten im Team
- Taschengeld
- pädagogische Begleitung
Melde dich per Mail an erich-kaestner-schule@darmstadt.de
Darmstadt, den 18.12.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wieder stehen das Weihnachtsfest, die Winterferien und der Jahreswechsel vor der Tür.
Auch 2024 war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch schönen Ereignissen.
Mit Sorge betrachten viele von uns, auch die Kinder, was in der Welt passiert.
Wir hoffen Erich Kästner sieht es richtig:
Die Erde soll früher einmal ein Paradies gewesen sein.
Möglich ist alles.
Die Erde könnte wieder ein Paradies werden. Alles ist möglich.
Mit herzlichen Grüßen
Sandra Hundert (Stellvertretende Schulleiterin)
Simone Linert (Konrektorin)
Sabine Michel-Sturm (Schulleiterin)
Hinweis:
Letzter Schultag: 20.12.24 Unterrichtsschluss um 10:30 Uhr
Erster Schultag: 13.01.25 Unterricht nach Stundenplan
Einschulung 2024
140 Schülerinnen und Schüler wurden im Schuljahr 24/25 neu eingeschult.
Einschulungstage waren am 27. und 28. August 2024.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start in die Grundschulzeit.
Zirkusprojektwoche


Vom 17.-29.6.2024 finden die Zirkusprojektwochen statt. Auf dem Gelände vom SV Blau-Gelb können alle Schülerinnen und Schüler der EKS ihr Talent beim Jonglieren, Boden- und Leiterakrobatik, Trapez, HulaHoop, Drahtseil, Clown oder in der Tücherlasershow unter Beweis stellen.


Hier finden Sie als Eltern ein Angebot der Schulsozialarbeit
Hier finden Sie allgemeine Verhaltens- und Hygieneregeln zum Schutz vor dem Corona-Virus in verschiedenen Sprachen
Bildarchiv
Die Erich Kästner-Schule (EKS) liegt im Stadtteil Kranichstein.
Umgeben von Wald, an einem See liegend und mit einem Bachlauf nahe der Schule sind unsere Lernorte nicht nur in den Schulgebäuden zu finden.
570 Schülerinnen und Schüler besuchen zur Zeit die EKS. Hier leben und lernen sie mit 60 Lehrerinnen und Lehrern in einer kooperativen und freundlichen Atmosphäre.
Seit dem Schuljahr 2006/2007 setzt die EKS das Konzept der Flexiblen Schuleingangsphase um. Hier werden die Jahrgänge 1 und 2 in altersgemischten Stammgruppen gemeinsam unterrichtet.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist die EKS Pilotschule für den "Pakt für den Nachmittag".
In der Eingangsstufe gibt es 13 Lerngruppen, die Jahrgänge 3 und 4 sind fünfzügig und sechszügig.
Die Grundschule hat verlässliche Öffnungszeiten und verfügt über ein Betreuungsangebot.
Seit November 2002 werden an der EKS Vorlaufkurse für zukünftige Schulkinder angeboten, mit dem Ziel die Sprachkenntnisse der Schulanfänger zu verbessern.